§ 53 PBG
Formelle Enteignung
1 Kan­ton und Ge­mein­den be­sit­zen für öf­fent­li­che Zwecke das Ent­eig­nungs­recht.

2 Das Ent­eig­nungs­recht kann na­ment­lich gel­tend ge­macht wer­den für

a) den Bau, Aus­bau und Be­trieb von Stras­sen und We­gen so­wie für künf­ti­ge Stras­sen­räu­me auf­grund ei­nes rechts­kräf­ti­gen Er­schlies­sungs-, Bau­linien- oder Stras­sen­plans;

b) die Aus­füh­rung von Schutz­bau­wer­ken und Re­na­tu­rier­ungs­mass­nah­men an öf­fent­li­chen und pri­va­ten Ge­wäs­sern so­wie die In­an­spruch­nah­me von Ma­te­ri­alien für Ge­wäs­ser­ver­bau­un­gen und Hoch­was­ser­schutz;

c) die In­an­spruch­nah­me von Zo­nen des öf­fent­li­chen In­te­res­ses;

d) An­la­gen für die Te­le­kom­mu­ni­ka­tion, so­fern nicht Bun­des­recht gilt, und für Werk­lei­tun­gen; die zu­stän­di­ge Be­hör­de kann Drit­ten das Ent­eig­nungs­recht ver­lei­hen;

e) für die Nut­zung des Un­ter­grunds. Hier­für kann das Ent­eig­nungs­recht ei­ner Be­wer­ber­in oder ei­nem Be­wer­ber über­tra­gen wer­den.

3 Die Ent­eig­nung kann sich auf ding­li­che und auf da­mit ver­bun­de­ne ob­li­ga­to­ri­sche Rech­te, wie Mie­te und Pacht, er­strecken.

> Schätzungskommission, § 61 PBG
> Ausdehnung, § 54 PBG
> Heimschlag, § 55 PBG
> Vorzeitige Besitzeinweisung, § 65 PBG
> Verfahrensgrundsätze, § 62 PBG
> Verfahrensvorbereitung, § 66 VPBG
> Verfahrenseinleitung, § 67 VPBG
> Enteignungsbann, § 64 PBG
> Forderungen, § 68 VPBG
> Entschädigung, § 58 PBG
> Entschädigungsverteilung, § 70 VPBG
> Entscheid, § 63 PBG
> Entschädigungsauszahlung, § 60 PBG
> Grundbuchbereinigung, § 73 VPBG
> Rechtsschutz, § 67 PBG