§ 70 VPBG
Formelle Enteignung > Entschädigungs­verteilung
1 Mit Zu­stim­mung der be­trof­fe­nen Be­rech­tig­ten aus be­schränk­ten ding­li­chen so­wie vor­ge­merk­ten per­sön­li­chen Rech­ten ist die Ent­schä­di­gung für das ent­eig­ne­te Recht und für den Min­der­wert des ver­blei­ben­den Teils den Ei­gen­tü­mer­in­nen bzw. Ei­gen­tü­mern zu leis­ten.

2 Ent­schä­di­gun­gen für sons­ti­ge, den Ei­gen­tü­mer­in­nen bzw. Ei­gen­tü­mern ver­ur­sach­ten Nach­tei­le so­wie Ent­schä­di­gun­gen an Mie­ter­in­nen und Mie­ter, Päch­ter­in­nen und Päch­ter sind ohne wei­te­res an die Be­rech­tig­ten aus­zu­zah­len.

3 Zur Aus­zah­lung von Ent­schä­di­gun­gen für ent­eig­ne­te Dienst­bar­kei­ten an die Be­rech­tig­ten ist die Zu­stim­mung der Grund­pfand- und Grund­last­be­rech­tig­ten er­for­der­lich.

> Entschädigungsverteilung, § 71 VPBG