§ 73 VPBG
Formelle Enteignung > Grundbuch­bereinigung
1 Nach der Ver­tei­lung nimmt das Amt für Grund­buch und Geo­in­for­ma­tion (AGG) die not­wen­di­gen Än­der­un­gen und Lö­schun­gen im Grund­buch so­wie die Be­rich­ti­gung oder Ent­kräf­tung der Pfand­ti­tel vor.

2 Ist ein Pfand­titel nicht ein­ge­reicht wor­den, so er­fol­gen die er­for­der­li­chen Lösch­un­gen oder Ab­än­der­un­gen im Grund­buch trotz­dem. Die­se sind durch ein­ma­li­ge Pub­li­ka­tion im kan­to­na­len Amts­blatt zu ver­öf­fent­li­chen und den Gläu­bi­gern, so­fern Na­me und Wohn­ort be­kannt sind, durch ein­ge­schrie­be­nen Brief zur Kennt­nis zu brin­gen mit der An­zei­ge, dass die Ver­äus­ser­ung oder Ver­pfän­dung des Pfand­ti­tels ohne Be­rück­sich­ti­gung der er­folg­ten Lösch­ung oder Ab­än­der­ung straf­bar wä­re.