§ 27 BO
Grenz­abstand
1 Der gros­se Grenz­ab­stand ist von der Haus­sei­te mit den Haupt­wohn­räu­men, der kleine Grenz­ab­stand von al­len üb­ri­gen Haus­sei­ten ein­zu­hal­ten.

2 Die Grenz­ab­stän­de sind auch ge­gen­über Zo­nen­gren­zen ein­zu­hal­ten.

3 Grenz­ab­stän­de kön­nen mit Zu­stim­mung des Nach­barn oder bei Vor­lie­gen ei­nes ent­spre­chen­den Nä­her- oder Grenz­bau­rech­tes ver­ring­ert oder auf­ge­ho­ben wer­den, so­fern kei­ne feuer­po­li­zei­li­chen, wohn­hy­gi­eni­schen oder an­de­ren öf­fent­li­chen In­te­res­sen ent­ge­gen­ste­hen und so­weit der Ge­bäu­de­ab­stand nicht un­ter­schrit­ten wird.

4 Steht das At­ti­ka­ge­schoss nä­her als 1.50 m zur Fas­sa­de und nimmt es mit Aus­nah­me von Trep­pen- und Lift­auf­bau­ten mehr als ei­nen Drit­tel der Fas­sa­den­län­ge ein, so ist der Grenz­ab­stand um 2.50 m zu er­hö­hen.

5 Für Un­ter­ni­veau­bau­ten be­trägt der Grenz­ab­stand 1.00 m.

Grenzabstand, § 26 VPBG
> Abstandsbereich, 7.1 IVHB
> bei Näherbau, § 29 VPBG
> bei Grenzbau, § 29 VPBG
> bei vorspringenden Gebäudeteilen, § 28 BO
> bei Kleinbauten, § 32 BO
> bei Abgrabungen, § 12 VPBG
> bei Abgrabungen, § 101 EGZGB
> bei Abgrabungen, § 29 BO
> bei Aufböschungen, § 12 VPBG
> bei Aufböschungen, § 101 EGZGB
> bei Aufböschungen, § 29 BO
> bei Stützmauern, § 13 VPBG
> bei Stützmauern, § 29 BO
> bei toten Einfriedungen, § 14 VPBG
> bei toten Einfriedungen, § 102a EGZGB
> bei toten Einfriedungen, § 30 BO
> bei lebendigen Einfriedungen, § 14 VPBG
> bei lebendigen Einfriedungen, § 102 EGZGB
> bei lebendigen Einfriedungen, § 30 BO
> bei Pflanzungen, § 102 EGZGB
> bei Wald, § 102 EGZGB
> bei Arealbebauung, § 34 BO
> bei altem Recht, § 43 BO