§ 19 VPBG
Baumassen­ziffer > Nutzungs­übertragung

! Anzuwendendes Übergangsrecht !
1 Die Aus­nüt­zungs­über­tra­gung ist der ver­trag­li­che Ver­zicht ei­ner Ei­gen­tü­mer­in/­ei­nes Ei­gen­tü­mers auf Aus­schöpf­ung der Aus­nüt­zungs­zif­fer zu Guns­ten ei­ner Ei­gen­tü­mer­in/­ei­nes Ei­gen­tü­mers in der Nach­bar­schaft. Der Ver­trag muss fol­gen­de Vor­aus­set­zung­en er­fül­len:

a) auf dem be­güns­tig­ten Grund­stück darf die zu­läs­si­ge Aus­nüt­zungs­zif­fer um höchs­tens ei­nen Vier­tel er­höht wer­den;

b) die Grund­stücke müs­sen der glei­chen Zo­nen­art, je­doch nicht ei­ner Zo­ne mit dem glei­chen Nut­zungs­mass an­ge­hö­ren;

c) die üb­ri­gen Bau­vor­schrif­ten ge­hen dem An­spruch auf Aus­schöpf­ung der Aus­nüt­zungs­zif­fer vor.

2 Im Be­reich der Grund­stücks­gren­ze lie­gen­de We­ge, Er­schlies­sungs­stras­sen und Fliess­ge­wäs­ser hin­dern die Aus­nüt­zungs­über­tra­gung nicht.
§ 40 VPBG
Baumassen­ziffer > Nutzungs­übertragung

! Rechtskräftiges Baurecht !
1 Die Nut­zungs­über­tra­gung ist der ver­trag­li­che Ver­zicht einer Ei­gen­tü­mer­in bzw. eines Ei­gen­tü­mers auf Aus­schöpf­ung der Bau­dich­te zu Guns­ten ei­ner Ei­gen­tü­mer­in bzw. ei­nes Ei­gen­tü­mers in der Nach­bar­schaft. Der Ver­trag muss fol­gen­de Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len:

a) Auf dem be­güns­tig­ten Grund­stück darf die zu­läs­si­ge Bau­dich­te um höchs­tens ei­nen Vier­tel er­höht wer­den.

b) Die Grund­stücke müs­sen der glei­chen Zo­nen­art, je­doch nicht einer Zo­ne mit dem glei­chen Nut­zungs­mass an­ge­hö­ren.

c) Die üb­ri­gen Bau­vor­schrif­ten ge­hen dem An­spruch auf Aus­schöpf­ung der Bau­dich­te vor.

2 Im Be­reich der Grund­stücks­gren­ze lie­gen­de We­ge, Er­schlies­sungs­stras­sen, Nach­bar­grund­stücke und Fliess­ge­wäs­ser hin­dern die Über­tra­gung der Bau­dich­te nicht.