§ 31 VPBG
Lichte Höhe
1 Die Ge­samt­höhe ist der gröss­te Hö­hen­un­ter­schied zwi­schen dem höchs­ten Punkt der Dach­kons­truk­tion und den lot­recht dar­un­ter lie­gen­den Punk­ten auf dem mass­ge­ben­den Ter­rain. Ist der höchs­te Punkt der Dach­kons­truk­tion an meh­re­ren Or­ten des Dachs der­sel­be, na­ment­lich bei Flach­dä­chern, ist das Lot ab dem­je­ni­gen höchs­ten Punkt der Dach­kons­truk­tion zu mes­sen, wel­cher über dem tiefs­ten Punkt des mass­ge­ben­den Ter­rains liegt.

2 Die Ober­kante der Dach­flä­che mit Iso­la­tion und Dach­haut darf senk­recht zur Dach­flä­che ge­mes­sen höchs­tens 0.50 m, Brüs­tun­gen höchs­tens 1 m über den für die Ge­samt­höhe mass­ge­ben­den höchs­ten Punk­ten der Dach­kons­truk­tion lie­gen. Tech­ni­sche Dach­auf­bau­ten sind vor­be­hal­ten.

3 Die Ge­samt­hö­he bei Ge­bäu­den mit Schräg­dä­chern ist um 2 m hö­her als die­je­ni­ge bei Ge­bäu­den mit Flach­dä­chern.

4 Die Fas­sa­den­hö­he ist der gröss­te Hö­hen­un­ter­schied zwi­schen der Schnitt­li­nie der Fas­sa­den­flucht mit der Ober­kante der Dach­kons­truk­tion und der dazu­ge­hö­ri­gen Fas­sa­den­li­nie.

5 Nicht um min­des­tens 1 m ab der Fas­sa­de zu­rück­ver­setz­te Ge­län­der und Brüs­tun­gen auf be­geh­ba­ren Flach­dä­chern zäh­len zur Fas­sa­den­hö­he. Die Ge­mein­den dür­fen zwi­schen giebel-, trauf-, berg- und tal­sei­ti­gen Fas­sa­den­hö­hen un­ter­schei­den.

6 Bei Ge­bäu­de­en­semb­les wie Ter­ras­sen-, Rei­hen­häu­ser, an Hang­la­gen ver­setz­te Mehr­fa­mi­lien­häu­ser und der­glei­chen, die in der Hö­he ge­staf­felt sind, wer­den die Ge­samt- und die Fas­sa­den­hö­he bei je­dem Ge­bäu­de­teil ein­zeln ge­mes­sen.

7 Die Knie­stock­hö­he ist der Hö­hen­un­ter­schied zwi­schen der Ober­kante des Dach­ge­schoss­bo­dens im Roh­bau und der Schnitt­li­nie der Fas­sa­den­flucht mit der Ober­kan­te der Dach­kons­truk­tion.

8 Die lichte Hö­he ist der Hö­hen­un­ter­schied zwi­schen der Ober­kante des fer­ti­gen Bo­dens und der Un­ter­kante der fer­ti­gen Decke bzw. Bal­ken­la­ge, wenn die Nutz­bar­keit ei­nes Ge­schos­ses durch die Bal­ken­la­ge be­stimmt wird.

> Lichte Höhe, § 6 VPBG