§ 15a PBG
Gemeindlicher Quartier­gestaltungs­plan
1 Der Ge­mein­de­rat kann für die bau­li­che Ent­wick­lung ei­nes Ge­biets nach Ein­be­zug der Be­völ­ker­ung, ins­be­son­de­re der Nach­bar­schaft, Quar­tier­ge­stal­tungs­plä­ne er­las­sen.

2 Die ge­meind­li­chen Quar­tier­ge­stal­tungs­plä­ne ent­wickeln fol­gen­de Ver­bind­lich­kei­ten:

a) Für die ge­meind­li­chen Be­hör­den sind sie nur im Rah­men der Nut­zungs- und Son­der­nut­zungs­pla­nung ver­bind­lich.

b) Für die Grund­ei­gen­tü­mer­in­nen und Grund­ei­gen­tü­mer sind sie un­ver­bind­lich.

> Erlass, § 37a PBG
> Anpassung an neues Recht, § 71 PBG