§ 7 NLG
Natur­schutz­zonen im Freien > Natur­schutz­zonen A
1 In der Zo­ne A ist al­les un­ter­sagt, was den be­son­de­ren Cha­rak­ter des Ge­bie­tes be­ein­träch­ti­gen oder Pflan­zen und Tie­re ge­fähr­den könn­te. Ins­be­son­de­re un­ter­sagt sind: das Pflücken, Aus­gra­ben und Ver­nich­ten von Pflan­zen, das Ein­fang­en und Stö­ren von Tie­ren, das Er­rich­ten von Bau­ten und An­la­gen je­der Art; fer­ner Ab­la­ger­ung­en, Ab­grab­ung­en und Ma­terial­ent­nah­men je­der Art, Ent­wäs­ser­ung­en, Acker- und Gar­ten­bau, Düng­ung und che­mi­sche Schäd­lings­be­kämpf­ung so­wie das Aus­set­zen von stand­ort­frem­den Tier­en und Pflan­zen und der­glei­chen. Be­stand und Er­neuer­ung von Bau­ten und An­la­gen je­der Art, ins­be­son­de­re von An­la­gen der Was­ser­ver­sor­gung und Was­ser­kraft­nut­zung, sind ge­währ­leis­tet, so­weit es das Bun­des­recht zu­lässt.

2 Er­fasst die Zo­ne A Wald­are­al, wird die­ses ent­we­der als Wald­re­ser­vat aus­ge­schie­den oder dem Na­tur­schutz­ziel ent­spre­chend be­wirt­schaf­tet.