Art. 43 LSV
Lärm­schutz > Empfindlichkeits­stufen
1 In Nut­zungs­zo­nen nach Ar­ti­kel 14 ff. des Raum­pla­nungs­ge­setzes vom 22. Juni 1979 gel­ten fol­gen­de Em­pfind­lich­keits­stu­fen:

a. die Em­pfind­lich­keits­stu­fe I in Zo­nen mit ei­nem er­höh­ten Lärm­schutz­be­dürf­nis, na­ment­lich in Er­hol­ungs­zo­nen;

b. die Em­pfind­lich­keits­stu­fe II in Zo­nen, in de­nen kei­ne stö­ren­den Be­trie­be zu­ge­las­sen sind, na­ment­lich in Wohn­zo­nen so­wie Zo­nen für öf­fent­li­che Bau­ten und An­la­gen;

c. die Em­pfind­lich­keits­stu­fe III in Zo­nen, in de­nen mäs­sig stö­ren­de Be­trie­be zu­ge­las­sen sind, na­ment­lich in Wohn- und Ge­wer­be­zo­nen (Misch­zo­nen) so­wie Land­wirt­schafts­zo­nen;

d. die Em­pfind­lich­keits­stu­fe IV in Zo­nen, in de­nen stark stö­ren­de Be­trie­be zu­ge­las­sen sind, na­ment­lich in In­dus­trie­zo­nen.

2 Tei­len von Nut­zungs­zo­nen der Em­pfind­lich­keits­stu­fe I oder II kann die nächst hö­he­re Stu­fe zu­ge­ord­net wer­den, wenn sie mit Lärm vor­be­las­tet sind.