§ 17 BO
Lärm­schutz
1 Der Ge­mein­de­rat kann im Sin­ne der Vor­sor­ge eine an­de­re Stel­lung und Ge­stal­tung der Bau­ten oder ei­ner an­de­re An­ord­nung lärm­em­pfind­li­cher Räu­me ver­lang­en, selbst wenn die Grenz­wer­te ein­ge­hal­ten sind. Die Mass­nah­men müs­sen tech­nisch und be­trieb­lich mög­lich so­wie wirt­schaft­lich trag­bar sein.

2 Die Em­pfind­lich­keits­stu­fen wer­den im Zo­nen­plan zu­ge­ord­net.

3 In den im Zo­nen­plan spe­ziell be­zeich­ne­ten Tei­len der Bau­zo­ne gilt der bun­des­recht­li­che Pla­nungs­wert.

> Planungswert, Art. 2 LSV
> Immissionsgrenzwert, Art. 2 LSV
> Alarmwert, Art. 2 LSV
> Belastungsgrenzwerte: Strasse, LSV
> Belastungsgrenzwerte: Eisenbahn, LSV
> Belastungsgrenzwerte: Kleinflugzeug, LSV
> Belastungsgrenzwerte: Industrie, LSV
> Belastungsgrenzwerte: Schiessen, LSV
> Empfindlichkeitsstufen, Art. 43 LSV
> Erschliessung von Bauzonen, Art. 30 LSV
> Lärmempfindliche Räume, Art. 2 LSV