§ 13 BO
Lärm­schutz
1 Ist im Um­feld ei­nes Bau­vor­ha­bens in ab­seh­ba­rer Zeit mit zu­sätz­li­chen Lärm­quel­len (z. B. neu­en Stras­sen) oder mit stark er­höh­ten Im­mis­sio­nen zu rech­nen, kann der Ge­mein­de­rat im Sin­ne der Vor­sor­ge ei­ne an­de­re Stel­lung und Ge­stal­tung von Bau­ten oder ei­ne an­de­re An­ord­nung lärm­em­pfind­li­cher Räu­me ver­lang­en, selbst wenn die Grenz­wer­te ein­ge­hal­ten sind. Die Mass­nah­men müs­sen tech­nisch und be­trieb­lich mög­lich so­wie wirt­schaft­lich trag­bar sein.

2 Die Em­pfind­lich­keits­stu­fen wer­den in § 38 BO res­pek­tive im Zo­nen­plan zu­ge­ord­net.

3 In­ner­halb der mit ei­nem Punkt­ras­ter mar­kier­ten Flä­chen "Chlos­ter­matt", "Kirch­bühl", "Moos", "Hammer­gut", "Heilig­kreuz" und "Frauen­tal" ist der bun­des­recht­li­che Pla­nungs­wert ein­zu­hal­ten.

4 In der Wohn­zo­ne W3 "Kirch­bühl" gel­ten fol­gen­de Ein­schrän­kung­en: In­ner­halb ei­nes Strei­fens von 20 m ab nörd­li­chem Rand der Stras­sen­par­zel­le der "Hünen­berger­strasse" sind kei­ne lärm­em­pfind­li­chen Wohn­räu­me zu­läs­sig. In ei­nem Be­reich von 20-35 m ab die­ser Gren­ze und 30 m ab der Ost­gren­ze des "Allmend­wegs" sind lärm­em­pfind­li­che Wohn­räu­me nur dann zu­läs­sig, wenn Fen­ster, die geöff­net wer­den kön­nen, von der Fahr­bahn­ach­se der "Hünen­berger­strasse" min­des­tens 90 Grad ab­ge­wandt sind.

> Planungswert, Art. 2 LSV
> Immissionsgrenzwert, Art. 2 LSV
> Alarmwert, Art. 2 LSV
> Belastungsgrenzwerte: Strasse, LSV
> Belastungsgrenzwerte: Eisenbahn, LSV
> Belastungsgrenzwerte: Kleinflugzeug, LSV
> Belastungsgrenzwerte: Industrie, LSV
> Belastungsgrenzwerte: Schiessen, LSV
> Empfindlichkeitsstufen, Art. 43 LSV
> Empfindlichkeitsstufen (Plan)
> Erschliessung von Bauzonen, Art. 30 LSV
> Lärmempfindliche Räume, Art. 2 LSV